

Annina Hering arbeitet als Economist im Indeed Hiring Lab und legt dabei einen Schwerpunkt auf Deutschland. Annina ist promovierte Sozialwissenschaftlerin. Vor ihrer Zeit bei Indeed war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Dort hat sie auch als Teil der International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE) ihre Doktorarbeit abgeschlossen. Im Sommer 2018 ist ihre Dissertation "Kinder - oder nicht? Geburten in Deutschland im Spannungsfeld unsicherer Partnerschaften und prekärer Beschäftigung" als Buch im Campus Verlag erschienen. Annina hat einen Master of Science in Soziologie und empirischer Sozialforschung von der Universität Köln sowie einen Bachelor of Arts in Politik und Gesellschaft von der Universität Bonn.
Coronavirus
„Lockdown light” hat geringere Auswirkungen auf Arbeitsmarkt als erster Lockdown
Stellenausschreibungen zeigen sich robust, aber Jobsuchverhalten ändert sich erneut.
Coronavirus
Die zweite Homeoffice-Welle
Verschärfte Corona-Maßnahmen verändern erneut das Jobsuchverhalten.
Arbeitsmarktanalysen
Die gefragtesten Fremdsprachen am Arbeitsplatz
Englisch führt – Chinesisch wenig gefragt. Die mittleren Plätze dominieren romanische und slawische Sprachen.
Coronavirus
Studi-Jobs und Praktika: Student:innen als große Verlierer:innen der Corona-Krise
Die Corona-Krise trifft den Stellenmarkt für Studentenjobs und Praktika besonders hart.
Coronavirus
Welche Wirtschaftsbereiche sind für die Erholung des Arbeitsmarktes verantwortlich?
Neue Stellenausschreibungen steigen seit einiger Zeit wieder stark an.
Das Indeed Hiring Lab ist ein internationales Team von Arbeitsmarktexperten und Datenanalysten, welches Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt erforscht. Aussagekräftige Studien sollen die öffentliche Diskussion über die Lage des Arbeitsmarktes vorantreiben.
Abonnieren Sie den Indeed Hiring Lab Newsletter für Deutschland
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand